Das Team Wagner hat seine erste Klausurtagung erfolgreich abgeschlossen. Wagners Arbeitsgebiete stehen fest

Sascha H. Wagner, MdB

In der Zeit vom 11. – 13. Juni 2025 fand sich das „Team Wagner“ zur ersten Klausurtagung in Berlin zusammen. Gemeinsam haben sich die Wahlkreismitarbeiter:innen aus Dinslaken, Oberhausen, Moers und Krefeld, sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen aus Berlin über die kommende Wahlperiode und Arbeitsstrukturen ausgetauscht.

Der Bundestagsabgeordnete Sascha H. Wagner aus dem Wahlkreis Dinslaken und Oberhausen wird in Zukunft nicht nur als Parlamentarischer Geschäftsführer arbeiten, sondern wirkt auch als ordentliches Mitglied im wichtigen Haushaltsausschuss und im Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat mit. Zudem ist Wagner auf Beschluss seiner Fraktion Sprecher für Kommunalfinanzen und Heimat, sowie Obmann im Rechnungsprüfungsausschuss.

Bereits nach den ersten Wochen bildet sich nun ab, dass auf Sascha H. Wagner gerade durch die drohenden Kürzungen durch die Bundesregierung viel Arbeit zukommen wird.

Das sogenannte Wachstumschancengesetz der Bundesregierung steht in der Kritik, weil es die ohnehin angespannte Finanzlage der Kommunen weiter verschärft. Die geplanten steuerlichen Entlastungen für Unternehmen führen zu erheblichen Steuerausfällen, die überwiegend von den Kommunen getragen werden müssen.

„Das Wachstumschancengesetz ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Bundesregierung die Kommunen finanziell überfordert“, erklärt Sascha H. Wagner, MdB. „Während die Bundesregierung Unternehmen steuerlich entlastet, müssen die Kommunen die Zeche zahlen. Das führt zu einem weiteren Rückgang der kommunalen Investitionsfähigkeit.“

Die Klausurtagung diente dazu, die Zusammenarbeit im Wahlkreis mit den Mitgliedern, den Interessengruppen und Akteur:innen, und dem Bundestagsbüro in Berlin zu planen und zu koordinieren. Alle Mitarbeiter:innen starten mit großem Enthusiasmus in die 21. Wahlperiode.

Markus Menzel, Wahlkreisbüroleiter in Dinslaken, sagt dazu: „Die gemeinsame Teamklausur hat uns einen guten Austausch ermöglicht. Das gesamte Team ist sich der umfangreichen Arbeit, welche auf uns zukommen wird, bewusst. Trotz allem freuen wir uns auf die kommenden Jahre in der Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir beschlossen, dass es unser größtes Ziel ist, sowohl die Anliegen des Wahlkreises als auch des Landes NRW in den Bundestag einzubringen.“

Dem Team liegt ein besonderes Anliegen daran NRW in den Arbeitskreisen und Ausschüssen durch konkrete Anliegen zu unterstützen.

Sascha H. Wagner sagt dazu selbst: „Ich bin sehr froh darüber, dass sich das Team so gut zusammengefunden hat. Wir haben gemeinsam eine gute Arbeitsgrundlage geschaffen, in der wir es schaffen können, sowohl den Wahlkreis, als auch den Landesverband unterstützen zu können. Ich bin zuversichtlich das die linken Themen im Bundestag Gehör finden werden und auch Die Linke Nordrhein-Westfalen in ihrer Arbeit weiterhin unterstützt wird.“

Das Team des Wahlkreisbüros freut sich auf den Kontakt mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf der Friedrich-Ebert-Str. 46, 46535 in Dinslaken. Das Büro ist montags bis donnerstags von 10-18 Uhr und freitags von 10 – 15 Uhr geöffnet. Das Wahlkreisbüro ist jederzeit via Mail sascha.wagner.wk@bundestag.de oder per Telefon +49 2064 77-57382 erreichbar. Ab September zieht das Wahlkreisbüro auf die Dinslakener Neustraße um. Hier will man mit Veranstaltungen, Bürger:innensprechstunden, sowie kulturellen Beiträgen und Talk-Runden, die Nähe zu den Bürger:innen im Wahlkreis aktiv suchen. Auch das Oberhausener Büro ist täglich von 12 bis 14 Uhr auf der Elsässer Str. 20, 46045 Oberhausen besetzt. Das Bürger:innenbüro in Moers ist von montags bis mittwochs von 10 - 15 Uhr auf der Augustastraße 14, 47441 Moers für Bürgeranfragen geöffnet. Ein weiteres Büro entsteht ab August in Krefeld.