LAG LISA
LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen) ist eine autonome Frauenstruktur, in der Frauen ihre Politikansätze diskutieren und entwickeln. In LISA engagieren sich linke Feministinnen – mit und ohne Parteibuch – für eine emanzipatorische Gesellschaft, in der jede und jeder gleiche Möglichkeiten zur Findung und Realisierung selbstbestimmter Lebensentwürfe hat. LISA versteht sich als ein Teil der linken Frauen–bewegung und ist Mitglied des Frauennetzwerkes Elfem (Europäische Linke Frauen).
Linke feministische Politik heißt für uns:
- sozialistische Alternativen in und zur herrschenden patriarchalen
Gesellschaft zu entwickeln; - deutlich zu machen, wie sich Kapitalismus und Patriarchat gegenseitig
stützen, und dass es ohne den Abbau patriarchaler Strukturen (auch in der
Partei Die LINKE) keinen Sozialismus geben kann; - uns nicht auf sog. Frauenthemen beschränken zu lassen, sondern uns in alle
Politikbereiche mit alternativen Vorschlägen einzumischen; - neue Formen politischer Aktion und herrschaftsfreier Gruppenbildung zu entwickeln und zu erproben;
- eigene Strategien zur Beseitigung frauendiskriminierender gesellschaftlicher Strukturen und Mechanismen zu entwickeln;
- patriarchales Denken und Handeln innerhalb der Linkspartei zu erkennen,
zu kritisieren und zu bekämpfen und damit ein ständiges Korrektiv zur
Politik der Partei zu sein.
Kontakt zur LAG
Kontakt: lisa.nrw@dielinke-nrw.de