Zum Hauptinhalt springen
Das Foto zeigt Özlem Alev Demirel und Kathrin Vogler

DIE LINKE. NRW

LINKE NRW nominiert Özlem Demirel für die Europawahl

Bei ihrem kleinen Parteitag in Kamen beschloss DIE LINKE. NRW am Samstag, die Unterstützung der Kandidatur der Düsseldorferin Özlem Alev Demirel für die kommenden Europawahlen: 98,5 % der Delegierten stimmten für eine Votum der Europabgeordneten für eine Kandidatur auf Listenplatz 3. Demirel selbst sagte, sie sei stolz für das Spitzenteam zusammen mit der Klima- und Menschenrechtsaktivistin Carola Rackete vorgeschlagen zu sein. DIE LINKE wählt ihre Kandidat:innen im November auf einem Bundesparteitag in Augsburg.

Özlem Demirel brachte ihre Ziele für das Europäische Parlament in einer kämpferischen Vorstellungsrede auf den Punkt: „Wir kämpfen für eine Zukunft, die fair und gerecht ist, für alle Menschen, egal wo sie herkommen, welches Geschlecht oder welchen Glauben sie haben.“

Sie kritisierte die EU-Kommission und die Bundesregierung scharf für das geplante neue Asylsystem GEAS, gegen das die europäische Linksfraktion geschlossen kämpft.

Die 39-Jährige stammt aus einer Einwandererfamilie und war bereits 2019 Spitzenkandidatin an der Seite des heutigen Parteichefs Schirdewan. Von 2010 bis 2012 war sie in der Landtagsfraktion der LINKEN. Von 2014-2018 stand sie als Landessprecherin an der Spitze des Landesverbandes der LINKEN NRW.

Im Europaparlament, dem sie seit 2019 angehört, hat sie sich erfolgreich für den europäischen Mindestlohn und für Regeln zur Tariftreue eingesetzt: „Einen Binnenmarkt ohne soziale Regulierung zu schaffen, das ist unverantwortlich. Da braucht es eine Stimme, die sich für die Armen, Ausgebeuteten und Ausgegrenzten einsetzt, für die lohnabhängigen Menschen und alle, die in diesem System jeden Tag kämpfen müssen.“