Der Normalisierung rechter Gewalt entgegentreten – Solidarität mit der Linken und Linksjugend solid Gelsenkirchen 

Am vergangenen Sonntag, den 6. April 2025, kam es zu einem rechten Übergriff auf das Büro des Kreisverbands Die Linke Gelsenkirchen und auf dort anwesende Mitglieder der Partei. Jan Köstering, MdB der Fraktion Die Linke im Bundestag und Sprecher für Antifaschismus der Linken NRW erklärt zu dem Angriff: „Ich möchte den betroffenen Genoss:innen in Gelsenkirchen und unserem dortigen Kreisverband meine vollste Solidarität aussprechen.

Jeden Tag ereigneten sich bundesweit zuletzt etwa drei rechte Gewalttaten. Seit Jahren steigt die Angst der Menschen davor, sich als Stadträt:innen, in der Zivilgesellschaft oder in demokratischen Parteien zu engagieren. Die Bedrohung steigt nachweislich mit den Wahlergebnissen der AfD. Seitdem die AfD den Landrat im thüringischen Sonneberg stellt, verfünffachte sich dort innerhalb eines Jahres die rechte Gewalt. Nachdem die AfD bei der Bundestagswahl nach Zweitstimmen stärkste Kraft in Gelsenkirchen geworden ist, fühlen sich rechte Gewalttäter offenbar auch dort bestärkt.“

Köstering weiter: „Trotz einer erhöhten Bedrohungslage dürfen wir uns nicht unterkriegen lassen. Unsere antifaschistische und demokratische Haltung ist heute wichtiger denn je!“