Globaler Aktionstag: Klimaschutz ist auch Gesundheitsschutz
Fridays For Future ruft am 11. April zu einem globalen Aktionstag für Klimaschutz auf. Die klimapolitische Sprecherin der Partei Die Linke NRW macht bei dieser Gelegenheit auf die gesundheitsschädlichen Auswirkungen der Erderhitzung aufmerksam:
„Der Klimawandel stellt eine ernste Gefahr für die Gesundheit dar. 2003 gab es in Europa während der Hitzewelle ca. 70000 Herz-Kreislauf-Tote, meist alte Menschen und kleine Kinder. Die Gesundheitsgefährdungen sind jedoch vielfältiger. Heuschnupfen und Allergien nehmen zu, weil die Saison, in der Pollen fliegen immer früher einsetzt und länger anhält. Schon jetzt wird eine starke Zunahme von Schwarzem Hautkrebs beobachtet, wie die Kaufmännische Krankenkasse meldet. Aber auch Infektionskrankheiten, vor allem tropische, nehmen zu, weil die Erreger immer bessere Bedingungen für ihre Ausbreitung vorfinden.“
Um die Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung zu verringern, fordert Die Linke NRW nicht nur zielführende Maßnahmen gegen den Klimawandel, wie den raschen Ausstieg aus den fossilen Energien zur Stromerzeugung, sondern auch eine Politik in Bund, Land und Kommunen, welche die Menschen vor den Auswirkungen des Klimawandels schützt. Städte müssen so umgebaut werden, dass die Hitze auch in den Quartieren der ärmeren Menschen erträglich bleibt. Außerdem fordert Die Linke NRW die Aufstellung von Hitzeaktionsplänen in allen Kommunen.
Lokale Aktionen finden am Freitag, dem 11. April in vielen deutschen Städten statt. Die Linke NRW ruft ihre Mitglieder dazu auf, sich an diesen lokalen Aktionen zu beteiligen.
Link zur Liste der Städte, wo Aktionen stattfinden:
https://fridaysforfuture.de/internationaler-klima-aktionstag-am-11-april-2025/