Termindetail
Liebe Genoss*innen, zum Ende des Jahres lädt die KPF NRW alle Mitglieder und Interessierten zu einem politischen Austausch mit unserer Bundesprecherin Ellen Brombacher ein.
Eigentlich war geplant, dass Ellen aus ihrem Buch "Deutsch-jüdisches Familienbild - Meine Kindheitsmuster und Prägungen" lesen würde.
Die vorgezogene Bundestagswahl hat hier allerdings zu einer leichten Änderung des Programms geführt. Wir möchten in dieser turbulenten Situation gern mit Ellen und euch zunächst über die politische Situation in der Bundesrepublik, die Lage der Partei und die Wahlkampfstrategie ins Gespräch kommen. Je nach verbleibender Zeit und Interesse würde sich dann ggfs. noch eine Lesung anschließen.
Ellen Brombacher kam in den fünfziger Jahren mit ihrer aufgrund des KPD-Verbotes verfolgten Familie aus dem Westen in den Osten. Sie wuchs in der DDR auf, studierte und engagierte sich dort. In ihrer vor einiger Zeit erschienenen Autobiographie berichtet sie aber nicht nur über KZ-Haft und Widerstand ihrer Eltern, ihren Weg im „anderen Deutschland“, sondern vor allem auch über das Leben ihrer Familie, von denen die meisten in deutschen Konzentrationslagern aufgrund ihrer jüdischen Herkunft ermordet wurden. Sie schreibt über die Gegenwart, über den Umgang mit dem Holocaust und über den Charakter der beiden deutschen Staaten und deren Umgang mit deutscher (Verbrechens-)Geschichte. Das Buch erschien 2022 im Verlag Neues Leben.
Wir freuen uns sehr über diesen Besuch und auf eine anregende Diskussion mit Euch. Für heiße Getränke und Plätzchen wird gesorgt sein
Mit solidarischen Grüßen, Ulrich Thoden