Termindetail
Bildungsstätte „Hotel am Wald“ in Elgersburg, nahe Erfurt
Bildungsarbeit feministisch(er) machen!
Werkstatt und Austausch für Bildner*innen in der LINKEN
Du hast erste Erfahrungen in der politischen Bildung gesammelt und möchtest dich weiter professionalisieren? Du suchst einen Zusammenhang, in dem du dich zu Theorie und Praxis feministischer Politik austauschen kannst? Bei dir vor Ort gibt es zu wenig Bildungsangebote zu feministischen Themen – und du willst das ändern? Vielleicht zusammen mit einem oder einer weiteren Mitstreiter*in?
Wir sind ein wachsender Kreis von feministisch, queer- und frauenpolitisch Bewegten in der LINKEN und suchen weitere Mitstreiter*innen für spannende Debatten, emanzipatorische Bildungsprozesse und gutes Handwerkszeug politischer Bildung. Auf diesem Seminar werden wir unsere Wünsche, Ideen und Erfahrungen als Bildner*innen zusammentragen und gemeinsam Konzepte für die Bildungsarbeit vor Ort entwickeln: ob zu Arbeit und Zeit, zu §218/§219, Sexismus, kritische Männlichkeit, Frauen*streik oder sozial-ökologische Transformation – jedes Thema ist auch ein feministisches. Das ein oder andere Konzept kann auch gleich in der Werkstatt ausprobiert werden.
Wann? Freitag 13. Dezember (Beginn 17 Uhr) bis Sonntag 15. Dezember (Ende 15 Uhr)
Wo? Bildungsstätte „Hotel am Wald“ in Elgersburg, nahe Erfurt
vegetarische und fleischhaltige Versorgung, auf Wunsch auch vegan
Wer? Das Seminar richtet sich an Interessierte aller Geschlechter, die sich in feministischer Bildungsarbeit professionalisieren und selbst aktiv werden wollen.
Lust teilzunehmen? Dann schreib eine Mail an anne.steckner@die-linke.de mit Angaben zu:
·Name, Alter, Geschlecht (w/m/d)
·Stadt-, Bezirks- oder Kreisverband der LINKEN
·Motivation: Warum möchtest du teilnehmen? Welches Thema liegt dir besonders auf dem Herzen?
·Vorkenntnisse: Erfahrungen in politischer Bildung? (hilfreich, aber kein Ausschlusskriterium)
·Organisatorisches: Brauchst du Kinderbetreuung oder Assistenz?
Anmeldeschluss: 27. Oktober 2019
Wir übernehmen die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Seminarmaterialien. Die Reisekosten können nicht zentral übernommen werden. Wir empfehlen, vor der Anmeldung die vollständige oder anteilige Übernahme dieser Kosten mit eurem Kreis- oder Landesverband zu klären. Bei starkem Interesse wird es nach Anmeldeschluss ein Auswahlverfahren geben.
Rückfragen? Bis einschließlich 29. September mobil (0171 / 7152758) und ab dem 22. Oktober wieder im Büro erreichbar: anne.steckner@die-linke.de
Herzliche Grüße,
Anne Steckner
Politische Bildung
DIE LINKE
Bundesgeschäftsstelle
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Tel: +49 (30) 24009-225
http://de-de.facebook.com/linkspartei
In meinen Kalender eintragen
Veranstaltungsort
Bildungsstätte „Hotel am Wald“ in Elgersburg, nahe Erfurt
zurück zur Terminliste