Termindetail
Online-Podiumsdiskussionen, Veranstaltungsreihe / Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Systemrelevant? Systemwechsel!
Pflege- und Gesundheitsratschlag der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag und der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Während der ersten Corona-Pandemie wurden sie gefeiert und beklatscht: Die Beschäftigten in Krankenhäusern und der Altenpflege. Doch die Kluft zwischen ihrem Status als »systemrelevante Held*innen« und ihren realen Arbeitsbedingungen wird nicht kleiner, sondern größer. Diese Online-Veranstaltungsreihe wirft einen Blick auf die aktuelle Lage in Kliniken und Pflegeheimen und die Kämpfe der Beschäftigten um die dringend nötige Verbesserung von Arbeitsbedingungen und der Gesundheitsversorgung.
In sechs aufeinanderfolgenden Veranstaltungen werden Erfahrungen mit Missständen, der Bekämpfung gewerkschaftlicher Organisierung und erfolgreichem Widerstand ausgetauscht: Sie reichen von den USA, England, Frankreich, Bulgarien bis nach Deutschland.
Donnerstag, 21. Januar 2021, 18 – 19.30 Uhr
Ein bisschen Zuckerbrot, viel Peitsche: Wo stehen wir im Kampf um Aufwertung der Pflegearbeit?
Samstag, 30. Januar 2021, 11 – 12.30 Uhr
Pflege in der Familie: Der größte Pflegedienst der Nation? Der billigste Pflegedienst der Nation!
Dienstag, 9. Februar 2021, 18 – 19.30 Uhr
Dienstag, 23. Februar 2021, 18 – 19.30 Uhr
Krankenhaus-Streik während der Pandemie? Erfahrungen aus Kalifornien
Donnerstag, 11. März 2021, 18 – 19.30 Uhr
Dumpinglöhne in der Altenpflege: Wird mit der Allgemeinverbindlichkeit alles gut?
Donnerstag, 25.März 2021, 18 – 19.30 Uhr
Weitere Informationen zu unserer Veranstaltungreihe Systemrelevant? Systemwechsel! und Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage.
Für die Teilnahme per Videokonferenz ist die Installation der Software alfaview erforderlich:https://alfaview.com/de/download/. Sie benötigen keine persönliche Registrierung. Vor der jeweiligen Veranstaltung senden wir Ihnen den Zugangslink per E-Mail. |
In meinen Kalender eintragen
Veranstaltungsort
Online-Podiumsdiskussionen, Veranstaltungsreihe
zurück zur Terminliste