Die Linke NRW unterstützt Bildungsproteste der Landesschüler:innenvertretung

Unter dem Motto „Eine Schule für uns – Eine Schule für alle!“ ruft die Landesschüler:innenvertretung NRW am 25. Juni zu landesweiten Bildungsprotesten auf. Die Linke NRW ruft dazu auf, sich den Demonstrationen anzuschließen und erklärt sich solidarisch mit den Forderungen der Schüler:innen.

„Marode Schulen, Unterrichtsausfall, zu große Klassen und mangelnde Mitbestimmung – die Bildungskrise in NRW ist offensichtlich. Doch aus Düsseldorf kommen keine Lösungen. Die Schüler:innen nehmen das jetzt selbst in die Hand, und wir stehen an ihrer Seite“, so Philippe Tambasco, jugendpolitischer Sprecher der Linken in NRW.

Die Forderungen der Schüler:innen sind klar: kleinere Lerngruppen, ein neues, gerechtes Schulsystem und mehr demokratische Mitbestimmung. Damit sprechen sie Missstände an, die seit Jahren bekannt sind, aber politisch zu wenig angegangen werden. Zahlreiche Studien – u. a. von der OECD, dem DIW und dem WZB – belegen, dass das mehrgliedrige Schulsystem soziale Ungleichheit verschärft. Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland bei der Bildungsgerechtigkeit regelmäßig schlecht ab (z. B. PISA, UNICEF). Das mehrgliedrige Schulsystem verstärkt Bildungsungleichheiten und muss reformiert werden.

Es braucht eine gemeinsame Schule für alle – und zwar als gut ausgestattete Ganztagsschule.

Die Linke NRW fordert:

  • Mehr Lehrer:innen für kleinere Klassen und individuelle Förderung
  • Mehr Sozialarbeiter:innen für Unterstützung im Schulalltag
  • Mehr Mitbestimmung für Schüler:innen am eigenen Lernort

Die Linke NRW unterstützt die Demos in NRW:

Düsseldorf – Treffpunkt: Am Hauptbahnhof | 12:00 Uhr
Eitorf – Treffpunkt: neben dem Schulhof des Siegtal-Gymnasiums | 11:30 Uhr
Essen – Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz | 11:30 Uhr
Gummersbach – Treffpunkt: Heiner-Brand-Platz | 09:00 Uhr
Münster – Treffpunkt: vor dem historischen Rathaus | 12:00 Uhr