>>> Landesparteitag, 15. - 16. März 2025 >>>

Stadthalle Hagen, Wasserloses Tal 2, 58093 Hagen

>>> Beschlossene Fassung der Kommunalpolitische Leitlinien 2025

Aus der Partei

Zum Ausgang der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erklärt Sebastian Merkens, Landesgeschäftsführer von Die Linke NRW: "Noch vor einem halben Jahr hätte niemand gedacht, dass wir heute Abend ein so starkes Ergebnis feiern dürfen." Weiterlesen

Landesvorstand

LISA Vollversammlung

Ort: Landesgeschäftsstelle (Düsseldorf, Alt-Pempelfort 15)

Liebe Genossinnen, nach der Bundestagswahl wollen uns jetzt wieder zu unserer LISA Vollversammlung treffen: Weiterlesen

Öffentlichkeitsarbeitwochenende

Beschluss des Landesvorstandes von Die Linke NRW:
"Antifaschistische Sofortmaßnahmen“

Sofortinformationen des
Landesvorstands

09.12.2024

Die Linke hilft!

mit Sprechstunden und
Beratungsangeboten mehr Informationen

Pressemitteilungen

Aus dem Landesverband

Auf ihrem Landesparteitag in Hagen hat Die Linke NRW die Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt. Mit ihren neuen kommunalpolitischen Leitlinien setzt die Partei klare Schwerpunkte: soziale Gerechtigkeit, bezahlbaren Wohnraum, eine nachhaltige kommunale Infrastruktur und mehr demokratische Mitbestimmung in Städten und Gemeinden. Weiterlesen

Der LEG Vorstand schlägt seinen Aufsichtsgremien vor, die Dividendenausschüttung um 11 Prozent zu erhöhen. Bezahlt wird dies wieder einmal von den Mieter:innen.  Im frei finanzierten Wohnungsbestand erhöhte die LEG die um Bestandsveränderungen bereinigten Mieteinnahmen innerhalb eines Jahres um durchschnittlich 4 Prozent. Das ist weit mehr als die Steigerung des Bundesmietenindex. Insbesondere jene Städte in NRW mit sehr großen LEG Siedlungen – das sind vor allem Städte im Ballungsraum mit erheblichen sozialen Missständen - werden so einen höheren Mietspiegel ausweisen müssen. Damit wird das gesamte Mietniveau zusätzlich nach oben bewegt.  Weiterlesen

Atomfabriken in Gronau und Lingen schließen - Atomtransporte stoppen! Anlässlich des 14. Jahrestages des Beginns der Atomkatastrophe in Fukushima erklärt Hubertus Zdebel, atompolitischer Sprecher der Linken in NRW: „Am heutigen 11. März 2025 jährt sich zum vierzehnten Mal die Atomkatastrophe von Fukushima. Für viele Menschen hatte und hat diese Nuklearkatastrophe weitreichende gesundheitliche und soziale Folgen bis hin zum Tod oder Verlust der Heimat. Fukushima ist eine Mahnung, dass die unverantwortliche Nutzung der Atomenergie weltweit Geschichte werden muss. Weiterlesen

Aus dem Bundestag

"Mit der Koalitionsvereinbarung 2021 wurde eine Offensive für Investitionen in Sportstätten von Kommunen und Vereinen unter besonderer Berücksichtigung der Schwimmbäder zugesagt. Weiterlesen

Elektronische Patientenakte: Desaster mit Ansage

MdB, Kathrin Vogler

"Die elektronische Patientenakte ist nicht sicher. Die Mängel sind katastrophal. Ich kann nur dringend dazu raten, der Einrichtung zu widersprechen, solange sich nichts Grundlegendes beim Konzept ändert. Mit geringem Aufwand können fremde Patientenakten eingesehen und verändert werden. Lauterbach beschwichtigt und verspricht, doch die nötige Transparenz stellt er weiterhin nicht her", erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Gruppe Die Linke im Bundestag, zur Einführung der elektronischen… Weiterlesen

Mitmachen & Informieren

An-/Abmeldung der Landesinfo

Im Landesverband Nordrhein-Westfalen gibt es eine Reihe von Zusammenschlüssen
zu den verschiedensten Politikthemen und Zusammenschlüsse von Mitgliedern innerparteilicher Stömungen. Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, sollte sich direkt mit dem jeweiligen Zusammenschluss in Verbindung setzen. mehr Informationen

Handreichung zum
Awareness-Konzept
der Partei Die Linke NRW
mehr Informationen