Aus der Partei
- 11.01.2025, Landesvertreter:innenversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahlen 2025
- Livestream und Ticker ab 10:00 Uhr
Am 11. Januar 2025 haben die 220 Delegierten von Die Linke NRW ihre Landesliste in der Stadthalle Kamen aufgestellt. Damit zieht Die Linke NRW mit 20 Kandidierenden in den Wahlkampf. Auf Listenplatz eins und zwei wurden mit 81,5 Prozent der Stimmen Sascha H. Wagner aus Dinslaken und mit 66,7 Prozent der Stimmen Cansin Köktürk aus Bochum gewählt. Auf Listenplatz 3 wurde Lea Reisner mit 90,1 Prozent gewählt. Weiterlesen
Beschluss des Landesvorstandes von Die Linke NRW:
"Antifaschistische Sofortmaßnahmen“
Sofortinformationen des
Landesvorstands
mit Sprechstunden und
Beratungsangeboten mehr Informationen
Pressemitteilungen
Aus dem Landesverband
Der dringlichste Wunsch der Kommunen für das neue Jahr ist eine effektive Altschuldenregelung. Bleiben Land und Bund weiterhin untätig, besteht die Gefahr, dass viele Kommunen die Daseinsvorsorge nicht mehr aufrechterhalten können. Bundesweit weisen die Kommunen im Saldo ein Defizit von rund 13 Milliarden Euro aus. In NRW ist die Lage noch dramatischer – kaum eine Kommune schafft es noch, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Weiterlesen
Das Thema „Aufrüstung“ der NATO-Mitgliedsstaaten dominiert die Nachrichten, nachdem der zukünftige US-Präsident Trump eine Steigerung auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung forderte. Bereits vor einer Woche hatte Robert Habeck von den Grünen eine Aufstockung des Verteidigungshaushalts auf 3,5 Prozent in Form eines neuen Sondervermögens zur Umgehung der Schuldenbremse gefordert. Nun überbieten sich alle Parteien von CDU/CSU über die SPD und FDP bis zur AfD in Forderungen nach mehr Geld fürs Militär. Die Aktien von Rheinmetall stiegen erneut um 3,6 Prozent. Weiterlesen
Heute Vormittag hat die Polizei damit begonnen, die Dauermahnwache von Umweltschützer*innen im Sündenwäldchen zu räumen. Die Aktivist*innen wollen mit einer Besetzung die Rodung des 6 Hektar großen naturbelassenen Waldes in der Manheimer Bucht nahe dem Braunkohletagebau Hambach verhindern. Weiterlesen
Aus dem Bundestag
Lauterbach muss bei der elektronischen Patientenakte die Reißleine ziehen
"Spahn und Lauterbach haben die elektronische Patientenakte (ePA) gründlich verpatzt. So wie sie jetzt eingeführt wird, ist sie nicht fertig, nicht sicher und hebt die Potentiale einer solchen Akte nicht annähernd. Weiterlesen
Queer Pay Gap beenden. Queerpolitik muss stärker die sozialen Lebenswelten betrachten
"Ich fragte die Bundesregierung danach, wie sie den durch Studien belegten Queer Pay Gap in der Privatwirtschaft und im Öffentlichen Dienst beenden möchte. Hierzu verwies sie lediglich auf die Empfehlungspapiere der Arbeitsgruppen des Aktionsplans "Queer leben". Weiterlesen
Mitmachen & Informieren
Im Landesverband Nordrhein-Westfalen gibt es eine Reihe von Zusammenschlüssen
zu den verschiedensten Politikthemen und Zusammenschlüsse von Mitgliedern innerparteilicher Stömungen. Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, sollte sich direkt mit dem jeweiligen Zusammenschluss in Verbindung setzen. mehr Informationen
Handreichung zum
Awareness-Konzept
der Partei Die Linke NRW
mehr Informationen