Ein neuer Anlauf, die Kommunalpolitik zu entdemokratisieren
Schon zwei Mal hat der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen klargestellt, dass eine Sperrklausel bei Kommunalwahlen verfassungswidrig ist. Dennoch versuchen die großen Parteien weiter, sich die Konkurrenz der kleinen vom Leib zu halten. So läuft derzeit eine Umfrage im Rahmen eines Gutachtens für das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBG NRW). Das Gutachten soll belegen, dass Einzelratsmitglieder und kleine Fraktionen zu einer Funktionsstörung der Räte führen. Genau dies hat das Verfassungsgericht NRW in seinem Urteil von 21. November 2017 jedoch bereits verneint. DIE LINKE NRW hatte seinerzeit, neben anderen Parteien, gegen die Sperrklausel erfolgreich geklagt. Weiterlesen
Pressemitteilungen:
Arbeitszeitgesetz: NRW-Landesregierung macht sich zum Sprachrohr der Konzerne
Am morgigen Freitag soll im Bundesrat über eine Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes beraten werden, eingebracht wurde der Antrag von der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Die Linke NRW lehnt den Vorschlag der Landesregierung vehement ab. Weiterlesen
Sperrklausel – Verfassungswidrig, aber immer neue Versuche Kommunalpolitik zu entdemokratisieren
Zwei Mal hat der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen klargestellt, dass eine Sperrklausel bei Kommunalwahlen verfassungswidrig ist. Dennoch versuchen die großen Parteien weiter, sich die Konkurrenz der kleinen vom Leib zu halten Weiterlesen
"Unsere Befürchtungen bewahrheiten sich“ - Linke zu NRW-Polizeigesetz
Nach Medienberichten über eine mehrtägige Ingewahrsamnahme von Klimaaktivisten im rheinischen Braunkohle-Revier kritisiert die Linke in Nordrhein-Westfalen die Anwendung des gerade erst verschärften Polizeigesetzes als unverhältnismäßig. Weiterlesen
Das muss drin sein! Warnstreik öffentlicher Dienst
„Die Menschen in Nordrhein-Westfalen profitieren davon, wenn der Öffentliche Dienst gestärkt wird - sei es in den Uni-Klinken, in der Pflege oder in den Kitas. Wer eine gute Versorgung möchte, muss eben auch eine attraktive Bezahlung anbieten." erklärt Christian Leye, Landessprecher der Linken NRW anlässlich der aktuellen Warnstreiks der Beschäftigten der Länder. Weiterlesen
Auf einen B(K)lick
Aktuelle Beschlüsse und Positionen des Landesvorstands
Interesse an einem Fachthema. Mitarbeit? Hier alle Informationen zu unseren Landesarbeitsgemeinschaften
Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
Wo kann ich hier mitmachen?
Wie kann ich eintreten?
Der Samstag gehört der Partei... Heute tagt der Landesvorstand der Linken NRW in Düsseldorf. #Wochenende pic.twitter.com/eHxZNG298U
Mehr auf TwitterSperrklausel - Verfassungswidrig, aber immer wieder wird versucht, Komnunalpolitik zu entdemokratisieren.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter