Fraktion DIE LINKE im Regional-Verband Ruhr (RVR)
Kontakt
Bürozeiten, Mo. - Fr. 9.30 Uhr - 15.30 Uhr
Telefon: 0201/2069-325
Fax: 0201/2069-334
Mail: dielinke@rvr-online.de
Web: https://www.dielinke-rvr.de
Regionalverband Ruhr
DIE LINKE Fraktion im RVR
Kronprinzenstr. 35, 45128 Essen
Fraktionsmitglieder in der Wahlperiode 2014- 2020
Vertretung in Ausschüssen und Gremien | |
Gültaze Aksevi | stellv. Mitglied im Kultur- und Sportausschuss stellv. Mitglied im Verwaltungsrat Freizeitzentrum Kemnade GmbH |
Binali Demir (skB) | stellv. Mitglied im Kultur- und Sportausschuss
|
Wolfgang Freye Fraktionsvorsitzender | Mitglied im Verbandsausschuss Mitglied im Aufsichtsrat der Abfallentsorgungsgesellschaft Ruhrgebiet mbH |
Udo Gabriel | Mitglied im Betriebsausschuss RVR Ruhr Grün
|
Tomas Grohé | Mitglied im Planungsausschuss Mitglied im Verwaltungsrat Freizeitzentrum Kemnade GmbH |
Marita Hildenhagen | Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
|
Olaf Jung Mitglied im Fraktionsvorstand | Mitglied im Strukturausschuss Mitglied im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GMbH |
Fatma Karacakurtoglu Mitglied im Fraktionsvorstand | Mitglied im Wirtschaftsausschuss Mitglied im Aufsichtsrat der Ruhr Tourismus GmbH |
Utz Kowalewski | Mitglied im Umweltausschuss |
Eleonore Lubitz stellv. Fraktionsvorsitzende | Mitglied im Kultur- und Sportausschuss Mitglied im Verwaltungsrat Revierpark Gysenberg GmbH |
Pressemitteilung: DIE LINKE. im RVR
SPD-CDU-Koalition: Mehr Kooperation – Fehlanzeige
Armut spielt keine Rolle im Rot-Schwarzen Koalitionsvertrag für den RVR Aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) ist der nun veröffentlichte Koalitionsvertrag von SPD und CDU im RVR „Metropole Ruhr 2025. Gemeinsame Verantwortung, gemeinsamer Gestaltungswille“ enttäuschend. Konkrete Aussagen, wie die Zusammenarbeit der... Weiterlesen
SPD und CDU wollen „weiter so“ im RVR fortsetzen
Große Koalition wird weiter Stillstand und Blockade bringen – SPD will keine Alternativen Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) ist erstaunt darüber, dass SPD und CDU offensichtlich wieder eine Große Koalition im Ruhrparlament des Regionalverbandes Ruhr (RVR) anstreben, allerdings ohne die Grünen. Nach Medienberichten wollen SPD... Weiterlesen
Sozialtarife in Freizeitgesellschaften? Nicht beim RVR …
Antrag der Fraktion DIE LINKE im RVR wurde im Ruhrparlament abgelehnt Kein Verständnis hat die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) dass die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) heute ihren Antrag zur Einführung von Sozialtarifen bei den Freizeitparks des RVR abgelehnt hat. Nur DIE LINKE und die Piraten stimmten für... Weiterlesen
Neue Fraktion DIE LINKE im RVR hat sich konstituiert
Wolfgang Freye als Fraktionsvorsitzender und Eleonore Lubitz als Stellvertreterin gewählt Die neue Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hat sich konstituiert und einstimmig Wolfgang Freye aus Essen zum Fraktionsvorsitzenden und Eleonore Lubitz aus Schwelm zur stellvertretenden Faktionsvorsitzen-den gewählt. Der Fraktion gehören... Weiterlesen
Fahrradstraße Promenadenweg: Lösung muss her!
Essen sollte endlich die Qualitätsstandards für den RuhrtalRadweg anwenden Die Fraktionen DIE LINKE im Rat und im Regionalverband Ruhr (RVR) halten die Kritik des ADFC und des Vereins Fuß e.V. an der Verkehrsführung am Promenadenweg in Essen Kettwig für gerechtfertigt. Obwohl der Weg ein vielbefahrener Abschnitt des RuhrtalRadweges ist, hat die... Weiterlesen
„Spitzenplatz“ bei Kinderarmut nicht weiter ignorieren!
Regionales Konzept gegen Armut dringend nötig – Bund und Land gefordert Die Kinderarmut im Ruhrgebiet darf nicht weiter ignoriert werden! Das ist die nicht neue Schlussfolgerung, die die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) aus der gerade veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung und des Institutes für Arbeitsmarkt- und... Weiterlesen
DIE LINKE will Klarheit über verunreinigtes Wasser
Anfrage im RVR zur Belastung von Brinkfortsheide Erweiterung gestellt Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hat am Montag in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr eine Anfrage zu dem Austritt von verunreinigtem Wasser im Bereich der Bergehaldenerweiterung Brinkfortsheide in Marl eingebracht. Weiterlesen