Fraktion DIE LINKE im Regional-Verband Ruhr (RVR)
Kontakt
Bürozeiten, Mo. - Fr. 9.30 Uhr - 15.30 Uhr
Telefon: 0201/2069-325
Fax: 0201/2069-334
Mail: dielinke@rvr-online.de
Web: https://www.dielinke-rvr.de
Regionalverband Ruhr
DIE LINKE Fraktion im RVR
Kronprinzenstr. 35, 45128 Essen
Fraktionsmitglieder in der Wahlperiode 2014- 2020
Vertretung in Ausschüssen und Gremien | |
Gültaze Aksevi | stellv. Mitglied im Kultur- und Sportausschuss stellv. Mitglied im Verwaltungsrat Freizeitzentrum Kemnade GmbH |
Binali Demir (skB) | stellv. Mitglied im Kultur- und Sportausschuss
|
Wolfgang Freye Fraktionsvorsitzender | Mitglied im Verbandsausschuss Mitglied im Aufsichtsrat der Abfallentsorgungsgesellschaft Ruhrgebiet mbH |
Udo Gabriel | Mitglied im Betriebsausschuss RVR Ruhr Grün
|
Tomas Grohé | Mitglied im Planungsausschuss Mitglied im Verwaltungsrat Freizeitzentrum Kemnade GmbH |
Marita Hildenhagen | Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
|
Olaf Jung Mitglied im Fraktionsvorstand | Mitglied im Strukturausschuss Mitglied im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GMbH |
Fatma Karacakurtoglu Mitglied im Fraktionsvorstand | Mitglied im Wirtschaftsausschuss Mitglied im Aufsichtsrat der Ruhr Tourismus GmbH |
Utz Kowalewski | Mitglied im Umweltausschuss |
Eleonore Lubitz stellv. Fraktionsvorsitzende | Mitglied im Kultur- und Sportausschuss Mitglied im Verwaltungsrat Revierpark Gysenberg GmbH |
Pressemitteilung: DIE LINKE. im RVR
„Spitzenplatz“ bei Kinderarmut nicht weiter ignorieren!
Regionales Konzept gegen Armut dringend nötig – Bund und Land gefordert Die Kinderarmut im Ruhrgebiet darf nicht weiter ignoriert werden! Das ist die nicht neue Schlussfolgerung, die die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) aus der gerade veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung und des Institutes für Arbeitsmarkt- und... Weiterlesen
DIE LINKE will Klarheit über verunreinigtes Wasser
Anfrage im RVR zur Belastung von Brinkfortsheide Erweiterung gestellt Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hat am Montag in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr eine Anfrage zu dem Austritt von verunreinigtem Wasser im Bereich der Bergehaldenerweiterung Brinkfortsheide in Marl eingebracht. Weiterlesen
„Wohnen für Alle“ – Strategien und Lösungsansätze für Ruhr
Die Fraktion DIE LINKE. im Regionalverband Ruhr (RVR) lädt am 20. Juni 2020 herzlich zu der Konferenz „Wohnen für Alle – Strategien und Lösungsansätze für das Ruhrgebiet“ ein. Sie findet sowohl als Vor-Ort-Veranstaltung im Sitzungssaal des RVR, Essen, Kronprinzenstr. 35, als auch als Online-Veranstaltung statt. Weiterlesen
Konjunkturpaket: Altschuldenhilfe fehlt
Ruhrgebietskommunen brauchen Schuldenschnitt – Land in der Pflicht Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) ist enttäuscht, dass in dem gestern verabschiedeten Konjunkturprogramm der Bundesregierung keine Altschuldenhilfe für überschuldete Kommunen enthalten ist. Damit lässt die Bundesregierung, insbesondere CDU und CSU, die vor... Weiterlesen
DIE LINKE IM RVR unterstützt Proteste gegen Datteln IV
Inbetriebnahme des neuen Kohlekraftwerkes steht im Widerspruch zur Klimaschutz-Politik Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) unterstützt wie der Landesverband DIE LINKE. NRW die Proteste der Klimabewegung gegen das Steinkohlekraftwerk Datteln IV. DIE LINKE im RVR hatte als einzige Fraktion in den Gremien des RVR gegen die Änderung... Weiterlesen
XXL-Koalition im RVR bietet weiter Trauerspiel
„Laienspiel“ um die Besetzung der Stelle des RVR-Planungsdezernenten endlich beenden! Aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) bringt die Große XXL-Koalition im RVR den größten deutschen Kommunalverband in eine immer unmöglichere Situation. Nachdem sie im Dezember mit extrem knapper Mehrheit den Planungsdezernenten Martin... Weiterlesen
Das Ruhrgebiet braucht dringend einen Rettungsschirm
DIE LINKE im RVR fordert Ministerpräsident Laschet auf, den „Eiertanz“ endlich zu beenden Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) beobachtet mit großer Sorge die sich zunehmend verschlechternde Haushaltslage aller Kommunen im Verbandsgebiet des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Die ersten Schätzungen offenbaren eine dramatische... Weiterlesen