Kommunalwahlen 2025 in NRW
zu den kommunalpolitischen Leitlinien, Infos und Terminen
Neuigkeiten
Unter dem Motto „Eine Schule für uns – Eine Schule für alle!“ ruft die Landesschüler:innenvertretung NRW am 25. Juni zu landesweiten Bildungsprotesten auf. Die Linke NRW ruft dazu auf, sich den Demonstrationen anzuschließen und erklärt sich solidarisch mit den Forderungen der Schüler:innen. Weiterlesen
Hier gelangt ihr zu allen Beschlüssen und Positionen des Landesvorstandes.
Hier gelangt ihr zur Landessatzung, zur Geschäftsordnung und weiteren Dokumenten.
Der aktuelle Landesvorstand wurde am 16./17. November 2024 auf dem Landesparteitag in Duisburg für zwei Jahre gewählt.
Hier gelangt ihr zu den Mitarbeitenden und Kontaktinformationen unserer Landesgeschäftsstelle.
Pressemitteilungen
Aus dem Landesverband
Die Deutsche Umwelthilfe hat am 12. Juni ihren Hitze-Check 2.0 veröffentlicht. Die Belastung für die städtische Bevölkerung bei sommerlicher Hitze wird mittels Hitzebetroffenheitsindex (HBI) eingeschätzt. Der HBI ist der Mittelwert aller bewohnten Gebiete in einer Stadt und setzt sich zu gleichen Teilen aus vier Faktoren zusammen: Versiegelung, Grünvolumen, durchschnittliche Oberflächentemperatur der Sommermonate und Bevölkerungsdichte (Einwohner pro Flächeneinheit). Weiterlesen
Am Donnerstag, 29. Mai 2025, hat Die Linke im Ruhrgebiet ihr Spitzenteam für das Ruhrparlament gewählt. Sie schickt Wolfgang Freye, den derzeitigen Vorsitzenden der RVR-Fraktion aus Essen, und Monetta Marchiano aus Bochum als Spitzenkandidat*innen ins Rennen. Auf Platz drei der Liste möchte Nicole Fritsche-Schmidt aus Bottrop in das Parlament des Regionalverbandes Ruhr (RVR) einziehen. Auf Platz vier kandidiert Tim Fischer aus Wetter. Insgesamt wurden 20 Kandidierende gewählt. Weiterlesen
Angesichts der Meldungen über eine mögliche Zerschlagung von ThyssenKrupp und der für heute angesetzten aktuellen Viertelstunden im Wirtschafts- und im Arbeitsausschuss erklärt der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linken in NRW, Nils Böhlke: „Die aktuelle Entwicklung ist auch ein Zeugnis der Planlosigkeit der Landesregierung. Die Linke NRW erwartet von den heutigen aktuellen Viertelstunden im Wirtschafts- und im Arbeitsausschuss des Landtags keine neuen Ideen von der Landesregierung und der Sozialdemokratie. Weiterlesen
Aus dem Bundestag
Das Team Wagner hat seine erste Klausurtagung erfolgreich abgeschlossen. Wagners Arbeitsgebiete stehen fest
In der Zeit vom 11. – 13. Juni 2025 fand sich das „Team Wagner“ zur ersten Klausurtagung in Berlin zusammen. Gemeinsam haben sich die Wahlkreismitarbeiter:innen aus Dinslaken, Oberhausen, Moers und Krefeld, sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen aus Berlin über die kommende Wahlperiode und Arbeitsstrukturen ausgetauscht. Weiterlesen
Die Fraktion Die Linke im Bundestag hat gestern beschlossen, eine Arbeitsgemeinschaft „Ökosozialismus“ als ständiges Gremium einzurichten. Weiterlesen
Es ist genug: 8-Stunden-Tag erhalten
Der Bundestagsabgeordnete Uwe Foullong (DIE LINKE) warnt vor den Plänen der CDU, den Acht-Stunden-Tag aufzuweichen. Weiterlesen
Wir kümmern uns
Heizkostencheck
Wurden deine Heizkosten korrekt berechnet?
Möglicherweise kannst du 15 % von deinem Vermieter zurückfordern. Die Linke prüft dazu kostenlos deine Nebenkostenabrechnung.
Die Linke hilft!
Wir bieten praktische Hilfe, Beratung und Begleitung durch unsere kostenlosen Beratungen an.
Mitmachen & Informieren
Spenden
Die Linke nimmt keine Spenden von Konzernen an – als einzige Partei im Bundestag. Umso wichtiger ist Deine Spende, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik. Egal ob 5 Euro, 25 Euro oder mehr, Deine Spende zählt!

Landesarbeitsgemeinschaften und Zusammenschlüsse
Im Landesverband Nordrhein-Westfalen gibt es eine Reihe von Zusammenschlüssen
zu den verschiedensten Politikthemen und Zusammenschlüsse von Mitgliedern innerparteilicher Stömungen. Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, sollte sich direkt mit dem jeweiligen Zusammenschluss in Verbindung setzen. mehr Informationen

Handreichung zum Awareness-Konzept
der Partei Die Linke NRW
mehr Informationen
Sollte es bei euch zu Situationen kommen, in denen ihr akute Unterstüzung braucht, wendet euch zur Klärung an die Bundesvertrauensgruppe. Eine Landesvertrauensgruppe befindet sich derzeit im Aufbau.