Özlem Alev Demirel
Unsere Frau für Europa
Ihre Arbeitsschwerpunkte im Europäischen Parlament sind Friedenspolitik, Außenpolitik, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Arbeits- und Sozialpolitik, wie auch europäische Gewerkschaften. Sie ist Sprecherin der Linken im EP für Arbeitsrecht, Friedens- und Sicherheitspolitik. Özlem Demirel vertritt ihre Fraktion in folgenden Ausschüssen: als Vize-Präsidentin im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung (SEDE), als Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und Soziales (EMPL) und als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten (AFET). Sie ist Mitglied der Delegation des Europaparlaments für die Beziehungen zur Türkei.
*****************
Im Mai 2019 wurde Özlem Demirel als Spitzenkandidatin der LINKEN in das Europäische Parlament gewählt.
Die Gewerkschafterin und Tochter einer politischen Flüchtlingsfamilie kam im Alter von fünf Jahren aus der Türkei nach Deutschland, ist in Bielefeld und Köln aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in Düsseldorf.
Özlem Demirel ist Gründungsmitglied der Partei DIE LINKE, hat sie von 2010 bis 2012 als Abgeordnete im nordrhein-westfälischen Landtag vertreten und war von 2014 bis 2018 Sprecherin des Landesverbands NRW.
Sie sagt über sich selber: „Bereits in jungen Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass es große Ungerechtigkeit auf dieser Welt gibt. Armut und Diskriminierung gehörten dazu. Schon als junge Schülerin habe ich angefangen, nebenbei zu arbeiten, aber auch, mich zu engagieren. Ich habe von meiner Familie vorgelebt bekommen, dass egal was passiert – es wichtig ist für seine Überzeugungen einzustehen.“
Presseerklärungen: MdEP Özlem Alev Demirel
Der im Gesundheitswesen multinational agierende deutsche Fresenius-Konzern hat Berichten zufolge rund acht Milliarden Euro in Deutschland unversteuerter Gewinne auf Offshore-Konten geparkt. Wenn Fresenius in den letzten zehn Jahren seine Gewinne zu den in Deutschland oder in den USA gültigen Unternehmenssteuersätzen versteuert hätte, wären zusätzliche 1,4 bis 2,9 Milliarden Euro an Steuern fällig gewesen. Zu diesem Vorgang erklären die Europaabgeordneten Martin Schirdewan und Özlem Alev Demirel: Weiterlesen
Anlässlich der Aussage des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell, einen EU-Militäreinsatz in Libyen zu erwägen, erklärt Özlem Alev Demirel, Europaabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments (SEDE): Weiterlesen
Zur heutigen Aktuellen Stunde des EU-Parlaments über die ‚Verfälschung der Geschichte‘ erklärt die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel: Weiterlesen
Zur heutigen Abstimmung über den Jahresbericht über die Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) erklärt Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung (SEDE) des Europäischen Parlaments: Weiterlesen
Zur Vorstellung des ‚Fahrplans für ein gerechtes Europa‘ und den damit verbundenen ersten Veröffentlichungen zu einem europäischen Mindestlohn durch den EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, erklärt die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel, Sprecherin für Beschäftigungs- und Sozialpolitik der LINKEN im Europäischen Parlament und Mitglied im dortigen Ausschuss für Beschäftigung und Soziales (EMPL): Weiterlesen
Anlässlich der vom EU-Außenbeauftragten Josep Borrell für diesen Freitag einberufenen Sondersitzung der EU-Außenminister*innen zur Lage im Iran und Irak fordert die stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung (SEDE) des Europäischen Parlaments, Özlem Alev Demirel: "Keine weitere Unterstützung für Völkerrechtsbrüche und Kriegsgeschrei durch die EU, keine Waffen für die Trump-Regierung!" Weiterlesen