Krankenhausreform befeuert Fehlentwicklungen
Zum Plan der Landesregierung für die Krankenhausreform in NRW sagt Martin Koerbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender der Uniklinik Düsseldorf und Kandidat für DIE LINKE zur Landtagswahl auf Platz 6: Weiterlesen
Feiertage: FDP hat den Kontakt zu den arbeitenden Menschen verloren
Zu der Äußerung von FDP-Landeschef Joachim Stamp, dass man in der Krise die Ärmel hochkrempeln müsse, statt "zusätzliche" Feiertage zu kreieren, sagt Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat für DIE LINKE: Weiterlesen
Keine Rendite mit der Miete: DIE LINKE ruft zu Demo zu Vonovia-Zentrale in Bochum auf
Im Vorfeld der Vonovia-Aktionärsversammlung 2022 wird DIE LINKE NRW gemeinsam mit vielen Bündnispartnerinnen und -partnern vor der Hauptzentrale von Deutschlands größtem Wohnungskonzern protestieren. Die Partei ruft dazu auf, sich am Samstag, den 23. April 2022 an der Demonstration in Bochum zu beteiligen, zu der Mieter-Initiativen aus dem gesamten... Weiterlesen
Friedenspolitik statt Aufrüstung und Waffenexporte
Anlässlich der anstehenden Ostermärsche unterstreicht DIE LINKE NRW nochmals ihre Verurteilung des verbrecherischen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Gleichzeitig warnt DIE LINKE davor, sich auf die Kriegslogik einzulassen und Feuer mit Feuer bekämpfen zu wollen. Spitzenkandidatin Dr. Carolin Butterwegge erklärt: „Die richtige Antwort auf... Weiterlesen
Jetzt erst recht: Queerer Bildungsplan für NRW!
Mit Blick auf den transfeindlichen Angriff in Herne am 25. März fordert DIE LINKE mehr Engagement gegen Transfeindlichkeit. Dominik Goertz, queer-politischer Sprecher für DIE LINKE NRW sagt: Weiterlesen
Presseverteiler DIE LINKE. NRW
Hier können Sie sich in den Presseverteiler der LINKEN NRW eintragen
Unter folgendem Link können Sie sich in unseren Presseverteiler zu verschiedenen Fachthemen oder allgemeinen Pressemitteilungen in unsere Verteiler eintragen. Jetzt abonnieren
Gleich startet der Parteitag von @dieLinke in #Erfurt - Livestream: die-linke.de#LINKEBPTtwitter.com/joergschindler…
Mehr auf Twitter300.000 bis 600.000 Pflegekräfte wären bereit,
bei besseren Arbeitsbedingungen & Löhnen in ihren Beruf zurückzukeh… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter